Prozessgestaltung und Prozessoptimierung

Sie können heute nur noch wettbewerbsfähig sein, wenn Sie Ihre Prozesse optimal gestaltet haben und sich schnell und flexibel an neue Situationen anpassen können.

Prozessoptimierung
© Dipl. Ing Urich Schulte

Zwei Ansätze spielen dabei eine wesentliche Rolle:

1. Lean Management mit dem Ziel

  • Reduzieren von Verschwendung/Abfall und
  • Steigerung der Prozess-Geschwindigkeit

2. Six Sigma mit dem Ziel

  • Kontrolle der Prozesse hinsichtlich Qualität, Kosten, Varianz und
  • verbesserte Einhaltung von Kundenerwartungen

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse durch Abbildung Ihrer Prozesslandschaft zu optimieren. (z. B. Wertstromanalyse, 5S und Kaizen – Workshops) Dabei werden schon in der Umsetzungsphase Werte für Sie generiert. Ihre Mitarbeiter werden hinsichtlich einer kontinuierlicher Verbesserung geschult, um auch in Zukunft nachhaltig erfolgreich zu sein.